Hochprofitable Bauprojekte durch systematisches Nachtragsmanagement und leistungsgerechte Abrechnung

Erwirtschaften Sie als Bauunternehmer messbar mehr Gewinn und vermeiden Sie 5- bis 7-stellige Mehrkosten

– ohne dass Sie mehr Zeit investieren müssen.
Systematisch bis zu 20 % Rendite erzielen:
Profitieren Sie von hohen Renditen bei jedem Bauprojekt durch die korrekte Kalkulation, Erfassung und Durchsetzung von Nachtragsleistungen.
Mitarbeiter entlasten:
Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter durch VOB- & BGB-konforme Begleitung Ihrer Bauprojekte, für einen optimalen Bauablauf und lückenlose Dokumentation.
Liquidität sichern:
Schützen Sie Ihren Status als führendes Bauunternehmen, indem Sie Bauprojekte vollständig optimieren & reibungslose Bauabläufe gewährleisten.
Bekannt aus:
Unternehmerjournal Logo Grafik
Logografik von DCF (Deutscher Coaching Fachverlag)
Logo der Süddeutschen Zeitung
Hochprofitable Bauprojekte durch systematisches Nachtragsmanagement und leistungsgerechte Abrechnung
Erwirtschaften Sie als Bauunternehmer messbar mehr Gewinn und vermeiden Sie 5- bis 7-stellige Mehrkosten – ohne dass Sie mehr Zeit investieren müssen.
Systematisch bis zu 20 % Rendite erzielen:
Profitieren Sie von hohen Renditen bei jedem Bauprojekt durch die korrekte Kalkulation, Erfassung und Durchsetzung von Nachtragsleistungen.
Mitarbeiter entlasten:
Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter durch VOB- & BGB-konforme Begleitung Ihrer Bauprojekte, für einen optimalen Bauablauf und lückenlose Dokumentation.
Liquidität sichern:
Schützen Sie Ihren Status als führendes Bauunternehmen, indem Sie Bauprojekte vollständig optimieren & reibungslose Bauabläufe gewährleisten.
Roßmann Consulting ist bekannt aus:

Wieso entstehen in 8 von 10 Bauprojekten Mehrkosten?

Obwohl Ihr Bauunternehmen keine Schuld trifft, zahlen Sie zu oft die Mehrkosten aus eigener Tasche.

Als Bauunternehmer wissen Sie erst am Ende einer Baustelle, ob sie profitabel war oder nicht. Dann ist es oft zu spät, dem noch entgegenzuwirken.
Außerdem sind Bauprojekte häufig 15-30 % teurer als ursprünglich kalkuliert. Das führt zu Mehrkosten, die häufig untergehen:
Ihre Bauleiter sind auf der Baustelle eingeplant. Sie müssen neben der Leitung der Baustelle, den Mitarbeitern und der Dispositionierung von Material und Gerät, Mehrkosten VOB-konform anzeigen, dokumentieren, kalkulieren und durchsetzen, damit Sie Ihre Mehrkosten vergütet bekommen.
Christian und Fabian Roßmann studieren die VOB-Verordnung für Bauunternehmer.
Christian Roßmann bespricht mit einem Kunden an einer Karte die Problemlage von seinen Bauprojekten.
Das Problem: Ihrem Bauleiter fehlt die Zeit für das rechtskonforme Aufstellen und Nachweisen der Nachtragsangebote.
Das Telefon klingelt ständig und es prasseln neue E-Mails rein. Ständig entstehen neue Brandherde auf der Baustelle. „Das mache ich, wenn ich mal die Zeit dafür habe.”, hören Sie dann öfter, richtig?
Dann können Sie die Mehrkosten nicht abrechnen und Sie bleiben auf den Mehrkosten sitzen, wodurch Ihre Baustelle kaum noch Gewinn abwirft.
Wieso entstehen in 8 von 10 Bauprojekten Mehrkosten?
Obwohl Ihr Bauunternehmen keine Schuld trifft, zahlen Sie zu oft die Mehrkosten aus eigener Tasche.
Christian und Fabian Roßmann studieren die VOB-Verordnung für Bauunternehmer.
Als Bauunternehmer wissen Sie erst am Ende einer Baustelle, ob sie profitabel war oder nicht. Dann ist es oft zu spät, dem noch entgegenzuwirken.
Außerdem sind Bauprojekte häufig 15-30 % teurer als ursprünglich kalkuliert. Das führt zu Mehrkosten, die häufig untergehen:
Ihre Bauleiter sind auf der Baustelle eingeplant. Sie müssen neben der Leitung der Baustelle, den Mitarbeitern und der Dispositionierung von Material und Gerät, Mehrkosten VOB-konform anzeigen, dokumentieren, kalkulieren und durchsetzen, damit Sie Ihre Mehrkosten vergütet bekommen.
Christian Roßmann bespricht mit einem Kunden an einer Karte die Problemlage von seinen Bauprojekten.
Das Problem: Ihrem Bauleiter fehlt die Zeit für das rechtskonforme Aufstellen und Nachweisen der Nachtragsangebote.
Das Telefon klingelt ständig und es prasseln neue E-Mails rein. Ständig entstehen neue Brandherde auf der Baustelle. „Das mache ich, wenn ich mal die Zeit dafür habe.”, hören Sie dann öfter, richtig?
Dann können Sie die Mehrkosten nicht abrechnen und Sie bleiben auf den Mehrkosten sitzen, wodurch Ihre Baustelle kaum noch Gewinn abwirft.

Für Sie als Bauunternehmer kann Ihre Baumaßnahme auch so aussehen:

Höhere Liquidität

In Bauprojekten tätigen Sie oftmals hohe Vorauszahlungen. Mit uns rechnen Sie Baustellen monatlich ab, statt nur wenige Male im Bauverlauf.

Weniger Mehrkosten

Sie zahlen nicht länger für Mehrkosten, die sie nicht verursachen. Wir erfassen und kalkulieren für Sie die Nachtragsangebote und rechnen diese VOB-konform ab.

Mehr Gewinn

Sie erzielen bis zu 6-stellige Mehrgewinne pro Bauprojekt, statt in der Schlussrechnung zu erfahren, dass die Baustelle ein Minusgeschäft wird.
Für Sie als Bauunternehmer kann es auch so aussehen:
Höhere Liquidität
In Bauprojekten tätigen Sie oftmals hohe Vorauszahlungen. Mit uns rechnen Sie Baustellen monatlich ab, statt nur wenige Male im Bauverlauf.
Weniger Mehrkosten
Sie zahlen nicht länger für Mehrkosten, die sie nicht verursachen. Wir erfassen und kalkulieren für Sie die Nachtragsangebote und rechnen diese VOB-konform ab.
Mehr Gewinn
Sie erzielen bis zu 6-stellige Mehrgewinne pro Bauprojekt, statt in der Schlussrechnung zu erfahren, dass die Baustelle ein Minusgeschäft wird.

Hochprofitable Baustellenauf Knopfdruck

Mit der Unterstützung von Roßmann Consulting als Ihr „digitaler Oberbauleiter“:

Kalkulation & Auftragsgewinnung

Verdoppeln Sie Ihre monatlichen Kalkulationen für öffentliche Ausschreibungen, durch zusätzliche Kalkulationsressourcen.
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Angebote präzise und wettbewerbsfähig kalkuliert werden.
Gewinnen Sie regelmäßig neue Aufträge mit hochprofitablen Renditen, indem Sie an mehr Submissionen teilnehmen.
Illustration eines Bauunternehmers, der glücklich seine steigenden Aufträge durch mehr Kalkulationen analysiert.
Illustration eines Bauunternehmers, der eine Nachtragsrechnung stellt und höhere Einnahmen erzielt.

Nachträge zu Mehrkosten

Erfassen Sie entstehende Mehrkosten direkt und kalkulieren Nachträge in wenigen Tagen, sodass der Gewinn gesichert ist.
Fordern Sie 80 % der Mehrkosten sofort erfolgreich ein – mit einem VOB- und BGB-konformen Schriftverkehr.
Erhalten Sie je nach Projektgröße eine 5- bis mehrfach 6-stellige Summe zurück, die Ihren Baustellengewinn sichern.

Nachträge zu gestörten Abläufen

Stellen Sie sicher, dass der Bauablauf Ihren kalkulatorischen Annahmen entspricht – ohne Störungen vom Auftraggeber.
Berechnen Sie Mehrkosten direkt mit Ihren Nachtragsangeboten an den Auftraggeber, sodass Sie mehr Liquidität gewinnen!
Behalten Sie eine klare Kostenkontrolle während des gesamten Bauverlaufs und vermeiden Sie systematisch „Minus-Baustellen“.
Illustration eines Bauunternehmers, der durch systematische Nachträge seine Gewinne steigert.
Illustration eines Bauunternehmers, der sich in einer Verhandlung mit seinem Auftraggeber einigt.

Abrechnung & Verhandlung

Erstellen Sie professionelle Abschlags- und Schlussrechnungen und verhindern Sie „Streichungen“ des Auftraggebers.
Entlasten Sie Ihre Bauleiter und Abrechner durch uns als Partner, der jeden entstandenen Euro abrechnet und einfordert.
Nutzen Sie uns als „Sündenbock“ für potenzielle Verhandlungen und schützen Sie die Reputation Ihrer Firma und Mitarbeiter.
Hochprofitable Baustellen
auf Knopfdruck
Mit der Unterstützung von Roßmann Consulting
als Ihr „digitaler Oberbauleiter“:
Kalkulation & Auftragsgewinnung
Illustration eines Bauunternehmers, der glücklich seine steigenden Aufträge durch mehr Kalkulationen analysiert.
Verdoppeln Sie Ihre monatlichen Kalkulationen für öffentliche Ausschreibungen, durch zusätzliche Kalkulationsressourcen.
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Angebote präzise und wettbewerbsfähig kalkuliert werden.
Gewinnen Sie regelmäßig neue Aufträge mit hochprofitablen Renditen, indem Sie an mehr Submissionen teilnehmen.
Nachträge zu Mehrkosten
Illustration eines Bauunternehmers, der eine Nachtragsrechnung stellt und höhere Einnahmen erzielt.
Erfassen Sie entstehende Mehrkosten direkt und kalkulieren Nachträge in wenigen Tagen, sodass der Gewinn gesichert ist.
Fordern Sie 80 % der Mehrkosten sofort erfolgreich ein – mit einem VOB- und BGB-konformen Schriftverkehr.
Erhalten Sie je nach Projektgröße eine 5- bis mehrfach 6-stellige Summe zurück, die Ihren Baustellengewinn sichern.
Nachträge zu gestörten Abläufen
Illustration eines Bauunternehmers, der durch systematische Nachträge seine Gewinne steigert.
Stellen Sie sicher, dass der Bauablauf Ihren kalkulatorischen Annahmen entspricht – ohne Störungen vom Auftraggeber.
Berechnen Sie Mehrkosten direkt mit Ihren Nachtragsangeboten an den Auftraggeber, sodass Sie mehr Liquidität gewinnen!
Behalten Sie eine klare Kostenkontrolle während des gesamten Bauverlaufs und vermeiden Sie systematisch „Minus-Baustellen“.
Abrechnung & Verhandlung
Illustration eines Bauunternehmers, der sich in einer Verhandlung mit seinem Auftraggeber einigt.
Erstellen Sie professionelle Abschlags- und Schlussrechnungen und verhindern Sie „Streichungen“ des Auftraggebers.
Entlasten Sie Ihre Bauleiter und Abrechner durch uns als Partner, der jeden entstandenen Euro abrechnet und einfordert.
Nutzen Sie uns als „Sündenbock“ für potenzielle Verhandlungen und schützen Sie die Reputation Ihrer Firma und Mitarbeiter.

Was unterscheidet Roßmann Consulting von Ihren eigenen Mitarbeitern?

Interne Kalkulation & Bauleitung

Wenige Kalkulationen im Monat – vermindern die Wahrscheinlichkeit lukrative Aufträge zu bekommen
Interne Mitarbeiter sind ausgelastet und neben freier Kapazität fehlt aktuelles Fachwissen
Verlust von Wirtschaftlichkeit Ihrer Baumaßnahme, weil Bauleiter die Baustellenabrechnung nicht priorisieren
Bei Krankheit, Urlaub und Wochenende verzögern sich dringende Kalkulationen
Nachträge gehen unter und werden vom Auftraggeber nicht anerkannt / gestrichen
Fehler in der Baustellendokumentation verursachen 5- bis 6-stellige Mehrkosten
Lückenhafte Leistungsverzeichnisse verursachen ausbleibende Zahlungen

Externer „digitaler Oberbauleiter“

Planbar 5-10 zusätzliche Kalkulationen im Monat – Sie gewinnen mehr passende Aufträge
Verfügen Sie über ein Expertenteam mit Praxiserfahrung und fundiertem Fachwissen
Priorisierung der „Geld-bringenden-Aktivitäten“ für konstante Profitabilität
„Notdienst“ für dringende Kalkulationen, die spontan kurzfristig fertig sein müssen
Nachträge werden korrekt erfasst und direkt für Sie in Rechnung gestellt
Eine lückenlose Baustellendokumentation gewährleistet eine präzise, kontinuierliche Abrechnung der Baumaßnahme
Korrekte Prüfung der Leistungsverzeichnisse, um Fehler systematisch aufzudecken und eigene Mehrkosten zu vermeiden

Wieso profitieren Sie als Bauunternehmen von einem „digitalen Oberbauleiter“?

Als Ihr „digitaler Oberbauleiter“ unterstützen wir Sie bei der Kalkulation, der Projektbegleitung, dem Nachtragsmanagement, der Dokumentation und Abrechnung, damit jeder Euro, der auf der Baustelle entsteht, auch tatsächlich abgerechnet wird!
Wir übernehmen die Kalkulation von Angeboten, sodass Sie mehr profitable Aufträge erhalten.
Durch unsere Übernahme des VOB- und BGB-konformen Schriftverkehrs rechnen Sie monatlich die Baustellen ab und fordern Mehrkosten direkt ein.
Illustration eines Bauunternehmers, der durch Unterstützung von Christian Roßmann seine Einnahmen steigert.
Was unterscheidet Roßmann Consulting von Ihren eigenen Mitarbeitern?
Interne Kalkulation & Bauleitung
Wenige Kalkulationen im Monat – vermindern die Wahrscheinlichkeit lukrative Aufträge zu bekommen
Bei Krankheit, Urlaub und Wochenende verzögern sich dringende Kalkulationen
Nachträge gehen unter und werden vom Auftraggeber nicht anerkannt / gestrichen
Fehler in der Baustellendokumentation verursachen 5- bis 6-stellige Mehrkosten
Externer „digitaler Oberbauleiter“
Planbar 5-10 zusätzliche Kalkulationen im Monat – Sie gewinnen mehr passende Aufträge
„Notdienst“ für dringende Kalkulationen, die spontan kurzfristig fertig sein müssen
Nachträge werden korrekt erfasst und direkt für Sie in Rechnung gestellt
Eine lückenlose Baustellendokumentation gewährleistet eine präzise, kontinuierliche Abrechnung der Baumaßnahme
Wieso profitieren Sie als Bauunternehmen von einem „digitalen Oberbauleiter“?
Illustration eines Bauunternehmers, der durch Unterstützung von Christian Roßmann seine Einnahmen steigert.
Als Ihr „digitaler Oberbauleiter“ unterstützen wir Sie bei der Kalkulation, der Projektbegleitung, dem Nachtragsmanagement, der Dokumentation und Abrechnung, damit jeder Euro, der auf der Baustelle entsteht, auch tatsächlich abgerechnet wird!
Wir übernehmen die Kalkulation von Angeboten, sodass Sie mehr profitable Aufträge erhalten.
Durch unsere Übernahme des VOB- und BGB-konformen Schriftverkehrs rechnen Sie monatlich die Baustellen ab und fordern Mehrkosten direkt ein.

Erfahrungsberichte erfolgreicher Bauunternehmer

„In nur drei Jahren konnten wir unseren Umsatz verdoppeln!
Peter Heil
Geschäftsführer | OTTO HEIL GmbH & Co. KG
Ausgangssituation:
Die Otto Heil GmbH & Co. KG wollte im Bereich Tiefbau stark wachsen, konnte jedoch die nötige Schlagzahl an Angeboten mit dem internen Team nicht umsetzen.
Die Kombination aus notwendigen Qualifikationen und fehlenden Kapazitäten erschwerte es, die Akquise auf das gewünschte Niveau zu bringen.
Ergebnis:
In der Zusammenarbeit konnten wir die Mitarbeiter entlasten und die Angebotserstellung übernehmen, sodass sich das Team voll auf die Ausführung der gewonnenen Projekte konzentrieren konnte.
Mit einer höheren Schlagzahl bei der Akquise sind die Auftragsbücher heute voll, das Team optimal ausgelastet, und es konnte eine bessere Planungssicherheit geschaffen werden.
Innerhalb von drei Jahren hat die Otto Heil GmbH & Co. KG mit uns ihren Umsatz und ihre Leistung im Tiefbau verdoppelt.
Ausgangssituation:
Die Zöller-Bau GmbH stand vor erheblichen Herausforderungen: Schlüsselpositionen waren unbesetzt, und die Geschäftsführerin musste zahlreiche Aufgaben gleichzeitig bewältigen.
Interne Prozesse gerieten ins Stocken, und Nachtragsmöglichkeiten blieben ungenutzt.
Ergebnis:
Gemeinsam konnten wir klare Strukturen schaffen und entscheidende Prozesse optimieren.
Die Geschäftsführerin gewinnt durch die Entlastung wieder Freiräume für strategische Entscheidungen, während der technische Leiter sich auf seine Kernaufgaben konzentrieren kann.
So läuft nicht nur der Baustellenalltag reibungsloser, sondern auch die Wirtschaftlichkeit der Projekte wurde nachhaltig gesteigert.
„Endlich wieder Entlastung durch einen verlässlichen fachlichen Partner an unserer Seite“
Christiane Hofmann
Geschäftsführerin | Zöller-Bau GmbH
„Wir konnten die Baustellenergebnisse um ca. 10% verbessern
Peter Dechant
Geschäftsführer | dechant hoch- und ingenieurbau GmbH
Ausgangssituation:
Unzureichend geplante Bauvorhaben führten bei der dechant hoch- und ingenieurbau GmbH zu Störungen im Bauablauf und hohen Zusatzkosten.
Nachträge und falsche Vorgaben seitens der Auftraggeber blieben oft ungenutzt, da die Bauleitung überlastet war und es an zeitlichen und fachlichen Kapazitäten fehlte.
Ergebnis:
Die Bauleitung konnte in der Zusammenarbeit durch klare Strukturen und die Optimierung entscheidender Prozesse spürbar entlastet werden.
Die aktive Betreuung ermöglichte eine schnelle und präzise Platzierung von Nachtragsforderungen, was die Liquidität des Unternehmens deutlich verbesserte.
Die Baustellenergebnisse konnten nachhaltig um circa 10 Prozent verbessert werden.
Erfahrungsberichte erfolgreicher Bauunternehmer
„In nur drei Jahren konnten wir unseren Umsatz verdoppeln!
Peter Heil
Geschäftsführer | OTTO HEIL GmbH & Co. KG
Ausgangssituation:
Im Bereich Tiefbau wollte die Otto Heil GmbH & Co. KG stark wachsen, konnte jedoch die nötige Schlagzahl an Angeboten mit dem internen Team nicht umsetzen.
Ergebnis:
Durch die Stärkung der Akquise erreichten wir volle Auftragsbücher und eine Verdopplung des Umsatzes in nur drei Jahren.
„Endlich wieder Entlastung durch einen verlässlichen Partner an unserer Seite“
Christiane Hofmann
Geschäftsführerin | Zöller-Bau GmbH
Ausgangssituation:
Personalmangel und überlastete Prozesse führten bei der Zöller-Bau GmbH zu Engpässen und ungenutztem Potenzial.
Ergebnis:
Durch klare Strukturen und gezielte Entlastung können sich die Geschäftsführerin und der technische Leiter wieder auf ihre Kernaufgaben konzentrieren – für reibungslose Abläufe und profitablere Projekte.
„Wir konnten die Baustellenergebnisse um ca. 10% verbessern!“
Peter Dechant
Geschäftsführer | dechant hoch- und ingenieurbau GmbH
Ausgangssituation:
Unzureichend geplante Bauvorhaben führten bei der dechant hoch- und ingenieurbau GmbH zu Störungen, hohen Zusatzkosten und ungenutztem Nachtragspotenzial.
Ergebnis:
Durch die Entlastung der Bauleitung und klare Strukturen, wurde für reibungslosere Abläufe, sowie eine verbesserte Liquidität gesorgt.
Die Baustellenergebnisse konnten nachhaltig um circa 10 Prozent gesteigert werden.

Was Sie von uns als „digitalen Oberbauleiter“ erwarten können

Christian Roßmann entspannt und lächelnd auf einem E-Roller an einer Baustelle.
Weniger Stress
Ihre Bauleiter konzentrieren sich auf das Tagesgeschäft. Das sorgt für effizientes Arbeiten und verbesserte Wirtschaftlichkeit.
Christian Roßmann analysiert mit einem Mitarbeiter auf einem großen Bildschirm die Profitabilität einer Baustelle.
Profitable Baustellen
Alle Nachträge werden stets direkt erfasst und regelmäßig abgerechnet, sodass Ihre Baustellen zu jeder Zeit hochprofitabel sind.
Christian Roßmann berechnet Daten auf einer Baustelle mit Tablet und Bauplänen in orangener Sicherheitsweste.
Messbare Baustellenergebnisse
Sie wissen zu jeder Zeit, welche Ausgaben und Einnahmen auf der Baustelle anfallen, sodass Sie die Baustelle kontrollieren - und die Baustelle nicht Sie.
Was Sie von uns als „digitalen Oberbauleiter“ erwarten können
Christian Roßmann entspannt und lächelnd auf einem E-Roller an einer Baustelle.
Weniger Stress
Ihre Bauleiter konzentrieren sich auf das Tagesgeschäft. Das sorgt für effizientes Arbeiten und verbesserte Wirtschaftlichkeit.
Christian Roßmann analysiert mit einem Mitarbeiter auf einem großen Bildschirm die Profitabilität einer Baustelle.
Profitable Baustellen
Alle Nachträge werden stets direkt erfasst und regelmäßig abgerechnet, sodass Ihre Baustellen zu jeder Zeit hochprofitabel sind.
Christian Roßmann berechnet Daten auf einer Baustelle mit Tablet und Bauplänen in orangener Sicherheitsweste.
Messbare Baustellenergebnisse
Sie wissen zu jeder Zeit, welche Ausgaben und Einnahmen auf der Baustelle anfallen, sodass Sie die Baustelle kontrollieren - und die Baustelle nicht Sie.

Wie sieht eine Zusammenarbeit mit Roßmann Consulting aus?

1
Christian und Fabian Roßmann arbeiten sich in Kundenakten ein, um deren Bauprojekte zu optimieren.
Einarbeitungsphase
Zunächst bringen wir Klarheit in die Baustelle: Dafür checken wir Vertragsunterlagen, die bisherige Dokumentation sowie den Schriftverkehr. Wir sammeln alle Informationen des Bauprojekts, um den Status quo vollumfänglich zu verstehen und nachzuvollziehen.
2
Christian Roßmann überprüft Baupläne auf einer Baustelle in orangener Sicherheitsweste.
Projektanalyse & Ursachendefinition
In einer Projektanalyse finden wir heraus, was die nachweislichen Ursachen für Missstände, Behinderungen und Mehrkosten sind. Wir prüfen die Unterlagen detailliert, um fundierte Beweise zu finden und das Gesamtpotenzial des Bauprojekts korrekt einzuschätzen.
3